Laminat-Tuben



Die Tuben sind Verpackungen, die den Inhalt perfekt vor schädlichen äußeren Einflussfaktoren wie Licht, Feuchtigkeit oder Bakterien schützen. Außerdem sind ihre Eigenschaften und ihre Konsistenz, ihr Geruch, ihre Farbe oder ihr Geschmack lange Zeit haltbar. Dies ist möglich, weil bei ihrer Herstellung ein Laminat mit einer mehrschichtigen Struktur verwendet wird.

Hier gibt es zwei Arten von Material:

  • AABL (Aluminium Barriere Laminat), ein Laminat mit einer Aluminiumbarriere, das den besten Schutz bietet und zum Schutz besonders gefährdeter oder gefährlicher Produkte, z. B. pharmazeutischer Präparate, verwendet wird;
  • PBL (Plastic Barriere Laminat) – ein Laminat mit einer Kunststoffbarriere, das sich besonders für Produkte eignet, die länger haltbar sein müssen, wie z. B. Kosmetikprodukte.

Die Laminattube ist die am häufigsten verwendete Verpackung in der Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie, aber auch in der Haushaltschemie, Bau- und Automobilindustrie. Das flach bedruckte Material wird auf einer Rolle für den nachfolgenden Schritt der sogenannten Rohrherstellung geliefert.

Bitte kontaktieren Sie uns! Wählen Sie ein Kontaktthema aus:

    Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

      Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

        CV:

        Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

          Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

          linkedin linkedin YouTube