Schrumpfende Etiketten



Das Schrumpfende Etikette, auch als Schrumpfschlauch-Etikett bekannt, ist eine moderne Kategorie von Etiketten, die zur Produktetikettierung verwendet wird. Schrumpfschlauchetiketten werden durch das Bedrucken eines Folienschlauchs hergestellt, der unter Wärmeeinwirkung über seine gesamte Oberfläche schrumpft. Für die Herstellung solcher Etiketten werden verschiedene Materialien verwendet, darunter PVC und PET, die sich durch unterschiedliche Schrumpfungsgrade auszeichnen. Auch völlig ökologische Materialien, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, kommen jetzt zum Einsatz. Schrumpfetiketten werden derzeit vor allem in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie verwendet.

Arten von schrumpfenden Etiketten:

  • Volletikett – bedeckt normalerweise die gesamte Oberfläche des Behälters und passt sich eng an die Behälterkonturen an. Zu dieser Kategorie von Etiketten gehören auch halbfertige Schrumpfetiketten, die die Oberfläche des Behälters nur halb bedecken.
  • Etikett für Multipacks (sogenanntes Combo-Pack-Etikett) – wird vor allem für die Werbekombination von Produkten verwendet, die nicht unbedingt gleich sind. Dies können Objekte von unterschiedlicher Form und Größe sein.
  • Sicherheitsetikett – Siegel (Tamper Evident Etikett) – eine Kategorie von Etiketten, die eine Möglichkeit schaffen, das Produkt gegen Öffnen zu sichern; ein solches Etikett, das am Verschluss des Behälters angebracht ist, wirkt wie ein Garantiesiegel.

Bitte kontaktieren Sie uns! Wählen Sie ein Kontaktthema aus:

    Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

      Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

        CV:

        Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

          Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

          linkedin linkedin YouTube