Umsetzung des EcoVadis-Standards



Etigraf wurde von EcoVadis, der weltweit führenden Bewertungs-Plattform für die soziale Unternehmensverantwortung (einschließlich Umweltengagement), mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Wir haben die Bronzemedaille von EcoVadis als Ergebnis einer Bewertung in 4 Dimensionen erhalten: Umwelt, Soziales, Ethik und Versorgungskette. EcoVadis (www.ecovadis.com) ist das Nachhaltigkeits-Rating mit dem weltbesten Renommee. Die Beurteilung wird nach einer Methodik durchgeführt, die auf internationalen Standards aufbaut: Die Zehn Prinzipien des UN Global Compact, die Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), die Standards der Global Reporting Initiative (GRI), die ISO 26000-Norm, der CERES-Aktionsplan und die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, auch bekannt als das Ruggie Rahmenwerk.

Die wichtigsten Vorteile der Einführung des EcoVadis-Standards sind:

  • Erhöhung der Zufriedenheit der Interessengruppen der Organisation, indem die Organisation ihre Leistung im Bereich der sozialen Verantwortung verbessert
  • Ständige Verbesserung im Bereich der sozialen Verantwortung, dank einer jährlichen Bewertung der CSR der Organisation
  • Möglichkeit, die CSR-Leistung der Organisation mit der anderer Organisationen in derselben Branche oder Region zu vergleichen
Umsetzung des EcoVadis-Standards

Bitte kontaktieren Sie uns! Wählen Sie ein Kontaktthema aus:

    Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

      Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

        CV:

        Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

          Informationspflicht gem. 13 der Allgemeinen Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten (DSGVO) vom 27. April 2016 (Amtsblatt EU L 119 vom 04.05.2016): Informationen über die Verarbeitung von Daten durch uns, sowie über die Rechte der betroffenen Personen finden Sie auf Seite RODO/GDRP.

          linkedin linkedin YouTube